11.12.2024

Zwischenpräsentation zur Neugestaltung der Weidig-Dauerausstellung

Veranstaltung „Auf den Spuren Weidigs – der revolutionäre Vormärz und was danach geschah“ am 18. Dezember 2024 im Butzbacher Museum

Die Stadt Butzbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Zwischenpräsentation der Neugestaltung der Weidig-Dauerausstellung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, von 16.30 bis 18.00 Uhr im Museum der Stadt Butzbach, Färbgasse 16 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Getränke ist gesorgt.

Gefördert durch die Deutsche Stiftung für Demokratiegeschichte, wird im Rahmen des Projekts das Leben und Wirken von Friedrich Ludwig Weidig – einem wichtigen Vordenker der hessischen Demokratiebewegung im Vormärz – auf neue Weise erlebbar gemacht. Die geplanten neuen Stationen der Ausstellung präsentieren Weidigs Leben und Einfluss in einer modernen und zeitgemäßen Form.

Neues Ausstellungskonzept: Mehr als eine biografische Chronologie

Im Zentrum der Ausstellung stehen thematische Stationen, die Weidigs Bedeutung im Kontext von Familie, Weggefährten, Schülern und seinem Netzwerk im Vormärz beleuchten. Diese Herangehensweise ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit der Demokratiegeschichte und den Auswirkungen von Weidigs Wirken bis in die heutige Zeit. Aspekte wie Turnen, Pressefreiheit, Bildung und politische Aktivität werden unter dem Dach der Demokratiebildung in moderne Kontexte gestellt.

Modern und zukunftsorientiert

Die Ausstellung verlässt die klassischen analogen Darstellungsformen und setzt verstärkt auf digitale Formate. So wird ein zeitgemäßer Zugang zu Friedrich Ludwig Weidig geschaffen, der nicht nur lokal, sondern auch überregional und digital erlebbar ist.

Das Projekt ist auf eine Laufzeit von 1,5 Jahren angelegt und wird bis Ende 2025 fertiggestellt sein. Der Magistrat der Stadt Butzbach freut sich auf zahlreiche Gäste und reges Interesse an diesem spannenden Einblick in die Neugestaltung der Weidig-Dauerausstellung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!