04.11.2023

Stellenausschreibung: Beamter (m/w/d) des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes für den Fachdienst Feuerwehr und Bevölkerungsschutz

Die Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt Butzbach stellt zum 01.02.2024 einen Beamten (m/w/d) des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes für den Fachdienst Feuerwehr und Bevölkerungsschutz ein. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
  • Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung Feuerwehr
  • Gefahrenabwehrplanung und Fortschreibung des Bedarfs-u. Entwicklungsplans
  • Unterstützung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten für städtische Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen
  • Dienst- und Fachaufsicht aller hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des neuen Fachdienstes Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
  • Beschaffung von Einsatzmitteln
  • Budgetverwaltung Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
  • Begleitung von Hochbaumaßnahmen der Feuerwehr
  • Zuarbeitung für den Stadtbrandinspektor in enger Abstimmung
  • Teilnahme am Einsatzdienst
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen „Schnittstellenpartner*innen“ innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
  • Vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Leitung der Feuerwehr
  • Entwicklung von Konzepten zur Förderung des Ehrenamtes in der Freiwilligen Feuerwehr

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst gemäß Hessischer Feuerwehrlaufbahnverordnung – HFeuerwLV
  • Fahrerlaubnisklasse C
  • Fundiertes Fachwissen und Erfahrung aufgrund langjähriger Tätigkeit im Bereich des Bevölkerungsschutzes auf Leitungsebene (z.B. KatS-Stab, Einsatzführungsdienst)
  • nachgewiesene Erfahrung in Führungs- bzw. Leitungsfunktionen
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Erfahrung in der Einsatzplanung
  • Erfahrung in der wertschätzenden und kooperativen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, auch im Team
  • Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach
  • Bereitschaft zur engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Leitung der Feuerwehr
  • Engagierte Mitarbeit in einer innovationsfreudigen Stadtverwaltung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Geoinformationssysteme)
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung der Technischen Einsatzleitung nach § 41 HBKG bei Abwesenheit des Stadtbrandinspektors und seines Vertreters

Wir bieten Ihnen:

  • ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem freundlichen und engagierten Team
  • die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • RMV Job-Ticket-Premium im gesamten RMV-Gebiet
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 HBesG

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse), die Sie bitte spätestens bis zum 19.11.2023 an den Magistrat der Stadt Butzbach, Personalservice, Marktplatz 1, 35510 Butzbach oder per E-Mail an: bewerbung@stadt-butzbach.de, senden.

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Anika Peller (Fachdienstleiterin Sicherheit und Ordnung, Tel.-Nr. 06033/995-256) gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.