Die Gemeinwesenarbeit der Stadt Butzbach im Degerfeld lädt am Mittwoch, dem 11. Juni 2025 zum Mitmachen in der Nachbarschaft ein. Von Kindern bis Senioren sind alle Menschen eingeladen, sich aktiv bei „Sauberhaftes Degerfeld“ für eine saubere und lebenswerte Nachbarschaft sowie für Nachhaltigkeit mit Blick auf Umweltschutz einzusetzen und aktiv zu werden. Beginn ist um 16:00 Uhr am Treffpunkt Degerfeld, John-F.-Kennedy Str. 63.
Diese Aktion findet alljährlich unter Beteiligung der Nachbarschaft statt und jeder packt an. Vor Ort gibt es Müllgreifzangen und Eimer. Gerne können eigene Eimer von zu Hause mitgebracht werden. Alle Umwelthelfer sammeln dann selbstständig Müll – alleine oder jüngere Kinder in Begleitung ihrer Eltern im Wohngebiet Degerfeld.
Am Treffpunkt Degerfeld wird es zudem am Spielplatz einen Mitmach-Stand der städtischen Klimaschutzbeauftragten zum Thema Mülltrennung und Recycling geben. Ein kleines Quiz mit Preisen, wenn Fragen rund um Mülltrennung beantworten werden können, wird ebenso angeboten. Die städtische Kinder- und Jugendarbeit hat ein Memory zu diesem Thema auf dem Außengelände vorbereitet., so dass die Umwelthelfer vielfältig aktiv werden können.
Im Haus des Treffpunktes Degerfeld findet zeitgleich das Reparaturcafé der Nachbarschaftshilfe statt. Hier können defekte Gegenstände durch Ehrenamtliche repariert werden anstatt diese weg zu werfen. Also ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und gegen eine Wegwerf-Gesellschaft. Das Kinderparlament Butzbach ist ebenfalls zu der Aktion eingeladen, da den Kids das Thema Umweltschutz wichtig ist.
Die Gemeinwesenarbeit freut sich über ein zahlreiches Kommen. Des Weiteren möchten Frauen aus der offenen Kochgruppe der Gemeinwesenarbeit „Kochen der Kulturen“ auch Würstchen grillen.
Die Gemeinwesenarbeit setzt sich ein für eine aktive Nachbarschaft und lädt alle ein, sich einzubringen. Sie wird gefördert aus Mitteln der Stadt Butzbach und des Hessischen Sozialministeriums.

