04.07.2025

Bürgermeister Huber begrüßt Landwirtschaftsminister Jung beim Sommertour-Stopp in Maibach

Minister Jung informiert sich vor Ort bei der Schäferei Schmidt

Im Rahmen seiner Sommertour durch Hessen machte Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung am Mittwoch Station in der Wetterau. Jung besichtigte gemeinsam mit Butzbachs Bürgermeister Sascha Huber und der Wetterauer Landtagsabgeordneten Annette Wetekam die „Maibacher Landschafe“ der Schäferei Schmidt. Die Familie Schmidt führte bei hochsommerlichen Temperaturen über ihre weitläufigen Flächen.

Bürgermeister Huber betonte die Bedeutung kleiner Familienbetriebe für die Entwicklung ländlicher Räume: „Die Schäferei Schmidt zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft, Wertschöpfung vor Ort und Artenvielfalt Hand in Hand gehen.“

„Ich bin beeindruckt von der Leidenschaft, mit der die Familie Schmidt ihre Herden auf den Wiesen betreut“, erklärt Huber. „Extensive Weidewirtschaft leistet einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaften und zur Förderung der Biodiversität.“

Aus einer kleinen Schafhaltung von 2013 ist heute ein vielseitiger Familienbetrieb mit rund 800 Tieren und einem breiten Leistungsspektrum entstanden, darunter bunt gemischte Kreuzungen ihrer Maibacher Landschafe. Mit viel Herzblut bewirtschaftet die Familie Schmidt ihre Flächen.

Ihre Philosophie: nachhaltige Landschaftspflege durch Schafe, respektvoller Umgang und artgerechte Haltung.

Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung (1. v. r.) besuchte im Rahmen seiner Sommertour die Schäferei Schmidt. Auch Bürgermeister Sascha Huber (1. v. l.) war vor Ort.
Im Gespräch: Pierre Schmidt, Bürgermeister Sascha Huber und Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung
Die Familie Schmidt führte bei hochsommerlichen Temperaturen über ihre weitläufigen Flächen.
Bürgermeister Sascha Huber mit den „Maibacher Landschafen“

Fotos: Stadt Butzbach