Freizeit, Familie & Soziales

Ferienspiele, Osteraktivwochen, Spiele- und Seniorennachmittage, Seniorenmesse – Butzbach bietet ein umfangreiches Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, sozialen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen für alle Gesellschafts- und Altersgruppen. Nachfolgend finden Sie Adressen, Tipps und weitere Informationen zu den genannten Themen.


Covid-19

Informationen zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kinderbetreuungseinrichtungen finden Sie hier.


Kontakt

Fachdienst 2: Soziales & Bildung, Schlossplatz 1 (Karte)
Kindergartenkoordination

Telefon: +49 6033 995-350
Telefax: +49 6033 995-220
E-Mail: soziales@stadt-butzbach.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 16.30 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung!

Stadtbücherei geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt die Butzbacher Stadtbücherei vom 03.04.2023 bis 21.04.2023 geschlossen, teilt die Stadtverwaltung Butzbach mit.

Wir bitten um Beachtung!

Standesamt geschlossen

Das Standesamt der Stadt Butzbach bleibt am Mittwoch, dem 29.03.2023 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.

Der Magistrat der Stadt Butzbach
Bürger-Service, Wahlen, Personenstand und Friedhofswesen

Wir bitten um Beachtung!

Terminvereinbarung im Bürger-Service-Zentrum im Butzbacher Rathaus

Bitte beachten Sie, dass das Bürger-Service-Zentrum nur nach telefonischer Terminvereinbarung aufgesucht werden kann (auch online: » Terminbuchung). Alle anderen Fachdienste sind zu den Öffnungszeiten der Verwaltung telefonisch, persönlich oder per E-Mail erreichbar.

„Kochen der Kulturen im Degerfeld“ geht an den Start

Ideenwerkstatt für Kochbegeisterte im Degerfeld plant verschiedene Aktionen

Ende letzten Jahres haben viele kochbegeisterte Menschen aus dem Degerfeld eine beeindruckende, gemeinsame Kochaktion sowie ein Nachbarschaftsessen umgesetzt. Nun haben sich ein Teil der Engagierten auf Einladung der Gemeinwesenarbeit im Degerfeld nochmals getroffen und in einer Ideenwerkstatt zusammengetragen, was im Jahr 2023 gemeinsam gestaltet werden kann. Viel Engagement, Power, Kompetenzen und Fähigkeiten kamen hier wieder zusammen – die Freude am Kochen sowie der Spaß am gemeinsamen Tun war wieder zu spüren.

(mehr …) Alle Infos