Die Anmeldung zu den diesjährigen Ferienspielen ist ab sofort möglich.

weitere Infos & Anmeldung

Wir feiern 1250 Jahre Butzbach.

weitere Informationen

Immer gut informiert

Newsletter der Stadt Butzbach

Jetzt anmelden

Hilfe für die Ukraine

Stadt Butzbach koordiniert Hilfsangebote

Mehr erfahren

Abfallkalender 2023

Abfuhr-Termine zum Download / Erinnerung per E-Mail

Mehr erfahren

Finder35.de

Der Finder für Butzbach und Umgebung

Mehr erfahren

„Little Bird“ gestartet

Kinderbetreuungsplätze in Butzbach direkt online anfragen

Weitere Informationen

Corona-Testzentren

Lassen Sie sich in Butzbach auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen.

Weitere Informationen

Geschichte hautnah erleben

Eindrucksvolle Stadt- und Themenführungen durch Butzbach

Zur Terminübersicht

Coronavirus

Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der weltweiten Pandemie

Aktuelle Informationen

Kurzer Draht zum Amt

Die Behördennummer 115 gibt es auch in Butzbach

Mehr erfahren

Museum Butzbach

Eine Zeitreise durch Jahrhunderte

Jetzt eintauchen

Unvergessliche Momente

Heiraten im Landgrafenschloss

Weitere Informationen

Online-Fundbuch

Melden und suchen Sie Verlorenes bequem online

Zum Fundbüro

Städtepartnerschaften

Gemeinschaft erleben, Menschen verbinden, Freunde finden

Mehr erfahren
+++ Welcome +++ Bienvenue +++ Benvenuti +++

Herzlich willkommen in Butzbach!

Butzbach, Stadt des Hessentages 2007 und seit Januar 2011 offiziell “Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt”, liegt im Herzen des Bundeslandes Hessen und ist der Mittelpunkt einer bezaubernden Landschaft der nördlichen Wetterau. Butzbach mit seinen 13 Stadtteilen liegt am Rande des Naturparks Taunus. Von Kennern und Freunden auch liebevoll die „Perle der Wetterau“ genannt, präsentiert sie sich auf den folgenden Seiten ihren Besuchern mit wertvollen Informationen und Hinweisen.

Wir bitten um Beachtung!

Schutzfrau vor Ort: Änderung der Termine zur Bürgersprechstunde

Als Ihr Ansprechpartner steht Ihnen Kriminalhauptkommissarin Kirsten Schäfer in der Funktion als „Schutzfrau vor Ort“ für alle polizeirelevanten Fragen sowie für Ihre Sicherheits- und Ordnungsbelange in einer offenen Bürgersprechstunde erst ab Donnerstag, dem 20. Juli 2023 wieder zur Verfügung, teilt die Stadtverwaltung Butzbach mit.

Weitere Informationen zur Schutzfrau vor Ort finden Sie hier.

Wir bitten um Beachtung!

Terminvereinbarung im Bürger-Service-Zentrum im Butzbacher Rathaus

Bitte beachten Sie, dass das Bürger-Service-Zentrum nur nach telefonischer Terminvereinbarung aufgesucht werden kann (auch online: » Terminbuchung). Alle anderen Fachdienste sind zu den Öffnungszeiten der Verwaltung telefonisch, persönlich oder per E-Mail erreichbar.

Auf dem Butzbacher Wochenmarkt: Gratis Fairtrade Gemüseträger „Fritz“

Am Samstag, dem 03. Juni 2023 sowie am Samstag, dem 10. Juni 2023 werden auf dem Butzbacher Wochenmarkt kostenfreie Gemüseträger „Fritz“ aus Fairtrade zertifizierter Baumwolle verteilt. Jede Person, die einen Einkauf auf dem Wochenmarkt tätigt, kann sich über einen kostenlosen Gemüseträger mit dem neuen Jubiläumslogo der Stadt Butzbach freuen. Die Anzahl der Beutel ist jedoch limitiert, daher sollten die Besucher:innen des Marktes frühzeitig kommen, um sich einen der begehrten Träger zu sichern.

(mehr …) Alle Infos

Besuch in Italien

Einer Einladung aus Collecchio folgend, war am vergangenen Wochenende eine städtische Reisegruppe unter der Leitung von Bürgermeister Merle zu Gast in Butzbachs italienischer Partnerstadt Collecchio.

(mehr …) Alle Infos

„Kleine Wölfe“ setzten Zeichen für den Umweltschutz

Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gingen die Kinder des Waldkindergartens mit gutem Beispiel voran und sammelten ausgestattet mit Müllgreifzangen leichtfertig weggeworfene Abfälle in Wald und Feld. Und ganz nebenbei lernten sie noch etwas Wichtiges: Abfall gehört nicht auf den Boden, sondern in die Mülltonne.

(mehr …) Alle Infos