07.03.2025

Digitale Elternabend-Reihe „Medienkompetenz“

Polizeidirektion Wetterau und Wetteraukeis weisen auf Digitale Elternabend-Reihe der AG Jugend des Kreispräventionsrates Wetterau hin

In vier Modulen können Eltern ihr Wissen erweitern rund um die Themen Medienkompetenz und Medienerziehung, Medien und Sexualität, Sexualisierte Gewalt in den Medien, Künstliche Intelligenz sowie Gefahren und Straftaten im Internet.

Die Module können unabhängig voneinander oder als Reihe besucht werden; für jedes Modul ist der Termin aber einzeln zu buchen.

Altersempfehlung: Eltern mit Kindern ab der 3. Klasse

Bei einer digitalen Elternabend – Reihe können Eltern und andere Interessierte ihr Wissen rund um die Themen Medienkompetenz erweitern. Die folgenden Module können unabhängig voneinander oder als Reihe besucht werden (Online, per Zoom):

  1. Basismodul Medienkompetenz,  12.03.2025, 19:30-21:30 Uhr (Referent: Guido Glück, Suchtprävention Wetteraukreis/ Josephin Koch, Jugendschutz – Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe Wetteraukreis)
  2. Sexualität im digitalen Raum – Porno, Sexting und Empowerment, 15.05.2025, 19:30 – 21:30 Uhr (Referenten: Julia-Katharina Wintermeyer (Frauen-Notruf Wetterau e.V. / Nico Spieler, pro Familia FB)
  3. Künstliche oder natürliche Intelligenz, 25.06.2025, 19:30 – 21:30 Uhr (Referent: Jan Rathje (Medienpädagoge, Multiplikator Hess. Bildungs-und Erziehungsplan BEP)
  4. Digitale sexualisierte Gewalt, 18.09.2025, 19:30 – 21:30 Uhr  (Referentin: Julia-Katharina Wintermeyer, Frauen-Notruf Wetterau e.V./ Jessica Steier, Wildwasser Wetterau e.V.)
  5. Gefahren und Straftaten im Internet, 30.10.2025, 19:30 – 21:30 Uhr (Referent: KHK Wolfgang Schulz, JuKo PD Wetterau)

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:

https://ota-wetterau.de/form/160