Ausbauvereinbarung sichert Zusammenarbeit im Glasfaserausbau – TNG als alleiniger Glasfaseranbieter vor Ort
Butzbach bekommt eine zukunftssichere Internetversorgung, die nicht nur die Lebensqualität erhöht, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt fördert. TNG freut sich, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und wird weiterhin eng mit der Stadtverwaltung zusammenarbeiten, um die Ziele des Glasfaserausbaus zu erreichen.
Gemeinsam mit Butzbachs neuem Bürgermeister Sascha Huber hat TNG jetzt eine Ausbauvereinbarung unterzeichnet, die den Grundstein für die weitere Entwicklung legt. „Die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser ist das erklärte Ziel von TNG. Daran halten wir weiter fest und freuen uns über die Unterzeichnung und weitere Zusammenarbeit mit Bürgermeister Huber und der Stadt“, sagt TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Butzbach haben bereits mehrere Begehungen vor Ort stattgefunden, um den Fortschritt des Projekts zu besprechen und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger weiter berücksichtigt werden. „Jetzt ist ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versorgung mit Glasfaser in Butzbach gemacht“, fügt Kupfermann hinzu.
„Wir freuen uns, mit TNG einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der den Glasfaserausbau in Butzbach vorantreibt. Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft, die allen zugutekommt. Durch den Glasfaserausbau schaffen wir die Grundlage für eine moderne digitale Infrastruktur, die nicht nur die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger erhöht, sondern auch neue wirtschaftliche Chancen eröffnet.“, so Bürgermeister Sascha Huber.

TNG als alleiniger Glasfaseranbieter in Butzbach
Butzbach sichert sich mit dem Glasfaserausbau von TNG den Anschluss an die digitale Zukunft. TNG ist fortan der einzige Glasfaseranbieter in Butzbach und wird mit verstärkten Baukolonnen die Stadt weiter ausbauen. Dieses Engagement zeigt das Bestreben von TNG, die digitale Infrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern und den Bürgerinnen und Bürger einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang zu bieten.
Die TNG Stadtnetz GmbH ist seit Ende 2024 dabei, ein Glasfasernetz in Butzbach zu errichten und unterstützt die Stadt damit aktiv bei der digitalen Transformation. Insgesamt werden 67 Kilometer Trasse errichtet, um eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser zu gewährleisten. Der Ausbau begann im Stadtteil Griedel, der schon zu zwei Dritteln fertiggestellt ist und auch in der Kernstadt geht der Ausbau voran.
Informationen zur TNG Stadtnetz GmbH
TNG wurde 1997 in Kiel gegründet und ist seither zu einem überregionalen FTTH-Anbieter gewachsen, dessen Netze eine Reichweite von über 250.000 Haushalten (Homes Passed) haben. Das Kieler Unternehmen hat sich zu einem der führenden Telekommunikationsanbieter entwickelt und gehört zu den größten Breitbandanbietern in Deutschland.
Seit 2013 errichtet TNG Glasfasernetze und hat sich zu einem vertikal-integrierten Anbieter entwickelt. Von der Vermarktung, über Planung und Ausbau bis zum Betrieb ist alles unter einem Dach vereint, um so den Kunden eine moderne und zukunftssichere Breitbandanbindung zu bieten. Das TNG-Angebot umfasst neben Glasfaser auch Telefon und Mobilfunk sowie VDSL-Anschlüsse und TV.
2023 wuchs TNG mit der Übernahme der ehemaligen sdt.net AG bis nach Baden-Württemberg. Neben Kiel, Felde (Schleswig-Holstein) und Breitenbach (Hessen) gehört nun auch der Aalener Standort (Baden-Württemberg) zum Unternehmen, wodurch TNG auch in Süddeutschland den Glasfaserausbau vorantreibt.
Darüber hinaus ermöglichen die IT-Lösungen der Marke ennit eine umfassende Versorgung für den Businessbereich. Sowohl TNG als auch ennit gehören zur TNG-Gruppe mit der TNG Glasfaser GmbH als Konzernmutter.
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Schleswig-Holstein, Hessen und Baden Württemberg daran, Menschen miteinander zu verbinden.