03.06.2025

Netzwerkaustausch von Fachkräften im Degerfeld

Kürzlich fand wieder ein Netzwerkaustausch sozialer und pädagogischer Fachkräfte im Sozialraum von jungen Menschen und Familien des Degerfeldes statt. Die Akteure mit Quartiersbezug wurden von der städtischen Gemeinwesenarbeit zum gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen in den jeweiligen Arbeitsbereichen eingeladen. Das Thema Trauer und Trauerbegleitung war eines der Hauptthemen.

Alle Partner berichteten über anstehende Angebote und Aktionen im Degerfeld. Zu nennen sind hier etwa exemplarisch die Quartiersaktion „sauberhaftes Degerfeld“ der Gemeinwesenarbeit am 11. Juni 2025 oder das Sommerfest der Markusgemeinde mit vielfältigen Kooperationspartnern am Haus Degerfeld am 14. Juni 2025.

Eine Herausforderung bleibt nach wie vor der Bedarf für benachteiligte Kinder in Betreuung und niedrigschwelliger Bildung sowie Zugänge und Teilhabemöglichkeiten, insbesondere von Frauen mit geringen Deutsch- und Bildungskompetenzen.

Im Fokus stand das Thema Trauer und Trauerbegleitung mit Trauerbegleiterin Melanie Hinze aus dem Projekt „Trauer statt Trauma“, welche eine Trauergruppe für Kinder im Treffpunkt Degerfeld begleitet.

Die Austauschtreffen dienen dazu, die Lebensbedingungen von insbesondere benachteiligten Menschen im Quartier synergetisch durch Netzwerkaustausch der Fachkräfte zu verbessern.

Kürzlich fand wieder ein Netzwerkaustausch sozialer und pädagogischer Fachkräfte im Sozialraum von jungen Menschen und Familien des Degerfeldes statt. Foto: Wirtgen