Orte, die für Kinder interessant sind und ihnen als Treffpunkt dienen, waren Gegenstand der zweiten Kinderrechte-Stadtrallye in der Butzbacher Innenstadt
Mit den Kinderrechten ging es im Weidig-Lab los. Nach Begrüßung der Kinder durch Jessica Gartman und Julian Müller von der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Butzbach beschäftigen sich die Kinder zuerst mit den Kinderrechten und wählten die wichtigsten Kinderrechte für sich persönlich, die Stadt Butzbach und die Welt.
Dann ging es los in die Butzbacher Innenstadt, begleitet von Dr. Andrea Soboth und Friederike Haußmann vom Team Demokratikum. Der Marktplatz, die Tourist-Information, der Hexenplatz, das Hallenbad, der Lahntorpark aber auch einzelne Geschäfte wie die Buchhandlung Bindernagel wurden u.a. aufgesucht und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Kinder bewertet. Die Kinder beantworteten folgende Fragen: Warum ist der Ort für Kinder gut? Was kann man hier machen? Fehlt euch was? Anschließend konnten die Kinder äußern, mit welchen Kinderrechten sie den betreffenden Ort verbinden.
Bei einem gemeinsamen Rundgang wurde viel erzählt und sich über viele Ideen ausgetauscht. Nach der Rallye ging es zurück zum Weidig-Lab in den Schlosspark, um sich mit einem kleinen Snack zu stärken und die neuen Spielgeräte auszuprobieren. Die Inhalte der Kinderrechte-Stadtrallye fließen in die Innenstadtentwicklung ein und werden bei der Aktualisierung des Kinderstadtplans berücksichtigt.
Weitere Informationen: www.demokratikum.de
Das Land Hessen fördert das „Demokratikum“ in Butzbach
Das Land Hessen fördert ein „Demokratikum“ in Butzbach über das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“. Das „Reallabor Demokratikum“ macht das Thema Demokratie in der Innenstadt für alle erlebbar. Demokratiegeschichte rund um Friedrich Ludwig Weidig, aktuelle Fragen zur Demokratie aber auch demokratische Prinzipien in der Stadtentwicklung werden aufgegriffen und in verschiedenen Angeboten sichtbar gemacht. Das Reallabor ist ein erster Schritt auf dem Weg ein dauerhaftes, festes Demokratikum in Butzbach zu entwickeln.


