Gemeinwesenarbeit sowie Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Butzbach laden am 16. Juni zum Workshop ein – Anmeldungen bis 11. Juni
Der nächste Workshop zur Stärkung demokratischer Haltung gegen Anfeindungen der universellen Menschenrechte findet am Montag, dem, 16. Juni 2025 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr im Treffpunkt Degerfeld, John-F.-Kennedy Straße 63, statt. Um Anmeldung (E-Mail: carolin.wirtgen@stadt-butzbach.de) wird bis zum 11. Juni 2025 gebeten.
Die städtische Gemeinwesenarbeit im Degerfeld und die Kinder- und Jugendarbeit führen in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe e.V.) seit 2024 die Workshopreihe zur Stärkung demokratischer Haltungen weiter.
Die Einladung zur Teilnahme richtet sich an vielfältige Akteure im Sozialraum Butzbachs aus der Zivilgesellschaft, der sozialen Arbeit, Einrichtungen und Institutionen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Aktive. Die Mitarbeitenden des Fachgebiets Integration und Gemeinwesenarbeit werben für eine breite Teilnahme. Neue Akteure sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Akteure sind eingeladen, sich weiterhin zu vernetzen, zu stärken und Handlungssicherheit durch die Expertise der DeGeDe e.V. zu erlangen.

laden am 16. Juni zum Workshop ein. Foto: J. Müller