09.04.2025

Ein Münzautomat, eine Reise und ein besonderer Moment

Der Münzautomat im Butzbacher Museum ist nicht nur ein faszinierendes Ausstellungsstück, sondern auch ein echter Publikumsliebling. Ob groß oder klein – viele Besucher lassen sich von den mechanischen Klängen dieses kunstvoll gefertigten Instruments aus dem Jahr 1902 begeistern.

Für eine Besucherin aus Texas wurde dieser Automat jedoch zu weit mehr als einer spannenden Entdeckung. Sie war die Lebensgefährtin des verstorbenen, ehemaligen Besitzers und hatte einen besonderen Grund für ihre Reise: Sie wollte einmal das Glockenspiel dieses einzigartigen Polyphons hören.

Begleitet von der Nichte des Verstorbenen war sie gespannt auf den Moment, in dem die ersten Töne erklingen würden. Herr Mende, der das Instrument dem Museum überlassen hatte, bevor er in die USA auswanderte, hätte diesen Augenblick nicht weniger genossen als seine Lebensgefährtin.

Berührt von den hellen und klaren Klängen des besonderen Musikautomaten, konnte sie ihre Freudentränen nicht unterdrücken. Die verschiedensten Musikstücke sind regelmäßig im Museum zu hören und verzaubern immer wieder die Besucher.

Für eine Besucherin aus Texas wurde der Münzautomat im Butzbacher Museum jedoch zu einer mehr als einer spannenden Entdeckung.