Einfach vielseitig

Der Butzbacher Veranstaltungskalender

Ob beeindruckende Konzerte, legendäre Kinonächte, großartiges Kleinkunstprogramm, spannende Lesungen, kleine Veranstaltungsreihen, Theateraufführungen oder interessante Fachvorträge – das abwechslungsreiche Butzbacher Kulturprogramm lässt fast keine Wünsche offen.

Der Butzbacher Kultur Sommer 2023

Veranstaltungskalender

Weitere kulturelle Angebote entnehmen Sie bitte auch dem Kalender des Vereinsrings.


  • Neue Skulptur und weitere Zeitzeugenfilme erhalten die Erinnerungskultur lebendig

    Mittwoch, 18. Oktober 2023 , 18:30 Uhr - 20:30 Uhr  ||  Treffpunkt: Museum der Stadt Butzbach, Färbgasse 16, 35510 Butzbach, Deutschland

    Erinnerunglebendig halten ist ein Grundstein der Museumsarbeit. Im Museum in Butzbachgeschieht das in besonders anschaulicher Form seit dem letzten Jahr in Form vonZeitzeugenfilmen, die sich Besucherinnen und Besucher in einem eigenseingerichteten Filmraum ansehen können. Jetzt kommen weitere Interviews hinzu.Die Berichte thematisieren nicht nur die Geschehnisse in Butzbach während desZweiten Weltkriegs mit den beiden Bombenangriffen, sondern auch dieNachkriegsjahre und die Zeit des Aufschwungs. Eine Auswahl der neu in dieDauerausstellung aufgenommenen Filme wird an diesem Abend erstmals öffentlichzu sehen sein.

    DerErinnerungskultur widmet sich auch die Künstlerin Annette Czerny aus Großenhof,die eigens für die Dauerausstellung des Museums eine Skulptur erschaffen hat.Ihre Arbeit aus Wachs, Papier, Pigment und Artefakten konnte der Förderkreisdes Museums für die Dauerausstellung erwerben bzw. in Auftrag geben und freutsich auf die Präsentation in Verbindung mit den Zeitzeugeninterviews. ZurEnthüllung wird Annette Czerny anwesend sein und Einblicke in dieEntstehungsgeschichte des Werkes geben. Das Museum befindet sich in derFärbgasse 16. Der Eintritt ist frei.